Ohne ein zielgerichtetes Controlling bleibt die Steuerung der Supply Chain reaktiv und intransparent. Fehlende Kennzahlen und mangelnde Ableitungen führen zu ineffizienten Prozessen, unnötigen Kosten und verpassten Potenzialen.
Wir entwickeln individuelle Controlling-Ansätze, die Supply-Chain-Prozesse messbar und steuerbar machen – von der Definition relevanter KPIs bis zur Implementierung aussagekräftiger Dashboards und Reports. Durch die Verbindung von Mensch, Prozess und Technologie ermöglichen wir datenbasierte Entscheidungen, schaffen Transparenz und machen Performance gezielt steuerbar.
Ungenaue Forecasts, unausgewogene Bestände und ineffiziente Ressourcennutzung führen zu Engpässen, Überbeständen und strategischen Fehlentscheidungen. Ohne ein abgestimmtes S&OP laufen operative und strategische Ziele auseinander.
Auf Basis des Dreiklangs: Mensch, Prozess und Technologie, etablieren wir einen integrierten S&OP-Prozess, der alle relevanten Unternehmensbereiche einbindet, Transparenz schafft und fundierte Entscheidungen ermöglicht. So werden Forecasts präziser, die Lieferperformance optimiert und eine durchgängige End-to-End-Steuerung der Wertschöpfungskette sichergestellt.
Der Transport ist ein verbindendes Element jeder Supply Chain – und zugleich ein entscheidender Kosten- und Servicefaktor. Ohne ein systematisches Management entstehen Intransparenz, unnötige Kosten und schwankende Servicequalität.
Wir gestalten und optimieren Transportmanagement-Strukturen entlang der gesamten Lieferkette – von der operativen Steuerung über die Frachtkostenkontrolle bis zur Auswahl und Integration von Transportdienstleistern. Mit klaren Prozessen, passenden Tools und strategischer Ausrichtung machen wir Transportnetzwerke effizient, transparent und zukunftsfähig.
Unausgewogene Bestände, Überhänge und Fehlmengen sind häufig das Ergebnis fehlender Transparenz und unklarer Steuerungslogiken. Ohne ein zielgerichtetes Allokations- und Bestandsmanagement leidet sowohl der Servicegrad als auch die Kapitalbindung.
Wir entwickeln intelligente Steuerungsansätze für die Platzierung und Verteilung von Beständen – abgestimmt auf Absatzkanäle, Kundenerwartungen und Liefernetzwerke. Mithilfe datenbasierter Modelle, klarer Regelwerke und der richtigen organisatorischen Verankerung schaffen wir die Grundlage für stabile Verfügbarkeiten, reduzierte Lagerkosten und eine verbesserte Cash-Position.